Bei Nordbleche werden Profilbleche aus Aluminium mit einem Alu Vormaterial der Güteklasse 3000 hergestellt. Zum Einsatz kommt bei uns Material mit den Legierungen AW-3005 und AW-3105. Diese Materialzusammensetzungen haben die Vorteile, besser verarbeitet und verformt zu werden. Entsprechend dem Verwendungszweck bleibt das Blechprofil damit noch besser langerhaltend in Form. Grund hierfür ist u.a. die Zugabe von 1-1,5% Mangan. Dadurch werden die mechanischen Eigenschaften des Aluminium so stark verbessert, dass es bei steigender mechanischer Festigkeit zugleich seine gute plastische Verformbarkeit beibehält. Der H-Wert gibt zudem die Materialhärte an, welche die Tiefziehhärte (also die Verformbarkeit im Kaltwalzverfahren zu Trapezblech oder Wellblech) benennt. Farbbeschichtete Aluminiumcoils oder Alu im Stuccodesign sind zudem nochmals optisch aufgewertet und weisen damit noch bessere Eigenschaften an Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse wie Ammoniak (z.B. Landwirtschaft), Seeluft uvm. auf.